Einheitliche Architekturtheorie
Form, Sprache, Komplexität
Einheitliche Architekturtheorie erfindet die Architektur neu, indem es ihre vergessenen Sprachen freilegt. Dieses Buch ist in 44 Abschnitte gegliedert und enthält Vorlesungsmitschriften und Leseproben aus einem Kurs, der auf Christopher Alexanders The Nature of Order, Book 1 basiert und Nikos Salingaros’ A Theory of Architecture benutzt. Es berichtet über Forschungsergebnisse, die das Ziel haben, unsere gebaute Umwelt zum Besseren zu verändern. Die Einheitliche Architekturtheorie ist ein innovativer Ansatz für die Grundlagen der Architektur, der es den einzelnen Studenten und Architekten ermöglicht, ihre Kreativität bei der Verfolgung einer anpassungsfähigen und nachhaltigen Gestaltung zu entfalten.
Salingaros verbindet aktuelle Ergebnisse aus der modernen Wissenschaft mit einem tiefen Verständnis der Architekturtrends, die uns dorthin gebracht haben, wo wir uns heute befinden – nämlich in einer Welt hässlicher und klotziger Bauten, deren Aura eine eindeutige Feindseligkeit gegenüber jeglichem natürlichen Leben ausstrahlt. Heute wird viel Wert auf Neuartigkeit und Originalität gelegt, aber leider sehr wenig darüber nachgedacht und respektiert, wie sich die Bewohner der Gebäude, die heutzutage wie Pilze aus dem Boden schießen, fühlen. Salingaros beschreibt genau, wo und warum wir vom Weg abgekommen sind. Er legt überzeugend dar, warum wir die Dominanz des traditionellen Designs, welches die Menschen über zahlreiche Generationen gepflegt und erst Mitte des 20. Jahrhunderts aufgegeben haben, wiederherstellen sollten.
Amazon.com Price: $27.95 (as of 24/06/2022 03:13 PST- Details)
Additional information
Contents |
I
II
|
---|---|
Author | Nikos Salingaros |
Binding | Paperback |
Languages | German |
Publication Date | 2022-02-04 |
Publisher | Arktos Media Ltd |
Number Of Pages | 394 |
ISBN-13 | 978-1-914208-53-9 |
ISBN-10 | 1914208536 |
Reviews
There are no reviews yet.